Therapie · Lehrtherapie · Supervision · Seminare · Ausbildung · Coaching · Teamentwicklung


TAGES- & WOCHENEND-SEMINARE

AUS- & WEITERBILDUNG

EINZELTERMINE

ISYSTT Köln & KONTAKT





Aus- & Fortbildung: Systemische Paar- & Familientherapie

das 1,5-jährige Qualifizierungsprogramm

Alle aktuellen Seminar-Termine finden Sie hier: Terminübersicht
Das aktualisierte C U R R I C U L U M können Sie hier demnächst downloaden.

 

Ziel und Zielgruppe: Systemische Sichtweisen, d.h. handelnde Einzelne im Kontext wahrzunehmen, gewinnen in Therapie, Beratung, Pädagogik und Coaching an Bedeutung. Ziel dieses Programms ist eine grundlegende systemische Qualifikation für Fachkräfte aus therapeutischen ,beratenden und sozialen Berufen. Für Interessierte aus anderen Richtungen kann die Ausbildung eine berufliche Neuorientierung sein.

Methode: Es wird vermittelt, Problemlagen aus sehr unterschiedlichen subjektiven Gesichtswinkeln in ihrem Zusammenspiel (System) zu verstehen und zu beeinflussen. Die Fortbildung trainiert die unmittelbare Begleitung und den Mut und die Offenheit, sich in Systeme hinein und hinaus zu bewegen. Neben der Vermittlung von Theorie und Techniken geht es auch um das tiefe und praktische Aufspüren von innerpsychischen und vernetzten systemischen Vorgängen ohne den eigentlichen Wachstumsprozess des Klientels zu verpassen.

Die erfahrungsorientierte Arbeit mit Sculpturing, Psychodrama, Trance, Systemaufstellungen bietet den Teilnehmern Möglichkeiten, den eigenen Arbeitsstil einschließlich der eigenen Persönlichkeit kreativ und selbstverantwortlich weiterzuentwickeln.

Der humorvolle Lehrstil provoziert Wachstumschancen und Neubegegnung mit Familie und dem Leben.

Systemische Ansätze werden integriert:  nach V.Satir, S.Minuchin, Palo-Alto-Schule, J.Haley, M. Erickson.

Aufbau: acht 4-tägige Seminare (jeweils Donnerstag bis Sonntag) 1. Seminar:  Einführung - systemisches Verständnis von Familien, Diagnostik, Führung, Intervention, System-Dynamiken, Neu-Organisation.
2. Seminar: 
Systemische Paartherapie , Paar- und Elterndynamik, Konflikt-Lösungsmodelle, Umgang mit Impulsen und Grenzen. (Die Partner sind als Gäste eingeladen!) 3./5./7. Seminar:  Livearbeit unter direkter Supervision. Feedback, Intervision, Co-Therapie 4. Seminar:  Vom äusseren zum inneren System, (un-)bewusste Steuerung, ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze, Trance- und NLP-Techniken. 6. Seminar: Psychosomatik, verrückte Kommunikation, Stress, Symptome, Symptomträger im System. 8. Seminar: Ich-Grenzen, Übergänge, Seinserfahrung; Kontakt und Präsenz in der Begleitung.

Eine detaillierte Teilnahmebestätigung sowie ein Zertifikat schliessen das Qualifizierungsprogramm ab.

Einführungswochenenden: in den offenen Seminaren "Familienaufstellungen/Skulpturarbeit", "Paarseminar" sowie "Systemisch? Na klar!" können Sie Trainer und Methode kennenlernen.

Fachliche Leitung: Dorothea Frank

Ausbildungsgruppe A10: Kölner Raum: ab 8.-11.3.07

Ausbildungsgruppe A11: Kölner Raum: ab 22.-25.05.08

Ausbildungsgruppe A12: Kölner Raum: ab 27.-30.11.08